–
+
Anzeige
Für den EHC Dübendorf ist der erste Playoff-Halbfinal gegen Burgdorf ein hartes Stück Arbeit. Der Erstligist setzt sich erst in der Verlängerung durch.
Qualifikationssieger EHC Dübendorf hat die erste Reifeprüfung bestanden und in den Viertelfinals Wil ausgeschaltet.
Die 3:0-Führung reichte dem EHC Dübendorf zwar nicht. Doch der Erstligist zeigte eine Qualität, die ihn dieses Saison auszeichnet.
Früher schoss Steven Widmer für Dübendorf Tore und kassierte Strafen. Nun verteilt er Letztere. Ausgerechnet er.
Pflicht statt Kür: Der EHC Dübendorf gerät gegen Herisau sogar in Rückstand - setzt sich aber trotzdem 3:1 durch.
Für Livia Kaiser läuft an den Schweizer Meisterschaften nicht alles wunschgemäss. Trotzdem qualifiziert sich die Eiskunstläuferin des Dübendorfer EC erneut für die Elite-EM.
Der Sport erfüllt ihn nicht mehr. Darum hört Profi Dominik Diem im besten Hockeyalter auf.
Erstligist EHC Dübendorf korrigiert gegen Reinach einen 0:2-Rückstand - und geht am Ende doch leer aus.
Weil der EHC Dübendorf zu viele Chancen liegen lässt, bleibt das Spiel gegen Burgdorf bis am Schluss offen.
Achtung, fertig, los: Der EHC Dübendorf ist beim 7:2-Heimsieg über Pikes Oberthurgau schnell auf Kurs.
Erstliga-Leader Dübendorf liegt gegen Rheintal zunächst 0:3 zurück - und rettet sich doch noch ins Penaltyschiessen.
Der EHC Dübendorf tut sich beim 3:2 gegen Prättigau-Herrschaft schwer. Wegweisend ist ein Doppelschlag der Glattaler im Schlussdrittel.
Der EHC Dübendorf hat auf seine erste Niederlage der Saison reagiert und ist nach dem 4:1 gegen Wil zurück in der Erfolgsspur.
Wundertüte FCD zeigte wieder einmal sein erfolgreiches Gesicht – trotz zweifachem Rückstand.
Lange sieht es für den FC Dübendorf im Interregio-Kellerduell gegen Weesen nicht gut aus. Doch dann kommts zum Happy End.
Erstliga-Leader EHC Dübendorf bleibt nicht nur wiederholt ohne Gegentor. Die Glattaler siegen gegen die Argovia Stars auch klar 4:0.
Interregio-Aufsteiger Dübendorf tut sich weiterhin schwer. Beim 2:4 gegen Wil 2 gibt es bereits die siebte Saisonniederlage.
MHL-Absteiger EHC Dübendorf ist nicht zu stoppen. Die Glattaler bleiben gegen Reinach nicht nur weiter ohne Verlustpunkte sondern auch ohne Gegentor.
Dimitri Steinmann macht Schlagzeilen an den US Open – aber nicht solche, die er sich wünscht.
Mit dem 6:4 gegen Luzern hat Erstligist EHC Dübendorf auch sein zweites Spiel der Saison für sich entschieden.
Im Aufsteigerduell kassiert der FCD die vierte Niederlage in den letzten fünf Spielen.
Erleichterung beim FC Dübendorf: Nach dem 3:1 über Thalwil sagt Shaip Krasniqi sogar: «Das war unser bestes Spiel, seit ich hier Trainer bin.»
Auch wenn sich die Trainer uneinig sind: Der FC Uster gewinnt das Interregio-Duell gegen Dübendorf durch drei Tore in der zweiten Hälfte.
Der EHC Dübendorf ist beim Auftakt in der 1. Liga gegen die Argovia Stars deutlich überlegen - sündigt aber auch im Abschluss.
Abstieg, Neuaufbau – und dann gleich der Wiederaufstieg? Der EHC Dübendorf startet in die Erstliga-Saison.
Erneute Niederlage für den FC Dübendorf. Für die Glattaler gibt es im Interregio-Aufsteigerduell gegen Tägerwilen nichts zu holen.
So blicken die Trainer der neun Teams aus der Region auf die Meisterschaft.
Beim FC Dübendorf ist nach dem Aufstieg in die 2. Liga interregional nicht nur die Trainercrew neu.
Vater und Sohn beim FC Dübendorf: Ralf Todzi ist als Trainer omnipräsent, Abwehrchef Timo mit einer ehemaligen Miss Schweiz liiert.
Die Gewalt zwischen GC- und FCZ-Fans hat sich immer weiter ins öffentliche Leben verlagert. Auch im Glattal.
Ab der nächsten Saison sollen alle Spiele der 2. Liga interregional per Livestream übertragen werden – also auch jene des FC Uster und FC Dübendorf.
Die Glattaler gewinnen das Hinspiel um den Aufstieg in die Interregio klar – aber verzichten auf Jubelstürme.
Der FC Dübendorf ist Gruppensieger. Er gewann bei Zürich City 5:0 und fordert nun Abtwil-Engelburg im Kampf um den Aufstieg in die 2. Liga interregional.
In Volketswil turnten die besten Schweizer Junioren um die Meistertitel.
Junioren-SM in Volketswil oder Züri-Oberland-Cup in Uster? Wir bieten eine Entscheidungshilfe.
Eklat nach Entlassung des Cheftrainers: 19 Ehrenamtliche des Zürcher Turnverbands mit Sitz in Volketswil legen ihre Ämter nieder.
Der langjährige Rüti-Trainer Shaip Krasniqi übernimmt ab der kommenden Saison beim FC Dübendorf – gegen den er mit seinen früheren Klubs oft leer ausging.
An den Zürcher Kunstturnertagen beweist Ian Raubal, wie gut er sich in den USA entwickelt hat.
Der Glattaler Zweitligist ist mitten im Aufstiegsrennen. Trotzdem braucht er ab der neuen Saison einen Nachfolger für Luca Ferricchio.
Der Traditionsanlass Motocross Gutenswil fehlt in diesem Jahr im Kalender. Die organisierende Motor-Sport-Gruppe plant aber eine Neuauflage fürs 2024.
Der FC Dübendorf feierte in Rüti einen eher schmeichelhaften 2:0-Erfolg und bleibt in Tuchfühlung mit der Tabellenspitze in der 2. Liga.
Ab 40 ist es vorbei mit Leistungssteigerungen? Nicht für Mark Lagerström.
Zwei Wochen nach dem Abstieg führte der EHC Dübendorf ein Sichtungstraining durch. Wer zeigte sich?
Der Weg nach unten – erzählt mithilfe von Instagram-Posts des EHCD.
Fragen und Antworten zum Abstieg des EHC Dübendorf.
Fragen und Antworten nach dem Abstieg des EHC Dübendorf.
In der nächsten Eishockey-Saison spielt kein Team aus der Region in der höchsten Amateurliga. So scheint es jedenfalls.
Über drei Jahrzehnte lang spielte der EHC Dübendorf in der höchsten Amateurliga. Das sind die wichtigsten Begebenheiten seit dem Abstieg aus der NLB 1987.
Das Schaulaufen des Dübendorfer Eislaufclubs stand diesem Jahr unter dem Motto «Around the World». Der Publikumsandrang war gross.