–
+
Anzeige
Das Derby zwischen Wetzikon und Dübendorf bietet erneut beste Unterhaltung. Vor über 1300 Fans setzen sich die Gastgeber 4:2 durch.
Dübendorfs Lokalzeitung berichtete 1950 von einem schweren Unglück. Zu der Zeit waren ausserdem Inserate abgedruckt, die man heute vergeblich suchen würde.
Klein, aber robust: Die widerstandsfähigen Bärtierchen können Forschern der UZH bei der Weltraumforschung helfen.
Blaulicht und Sirenen in Dübendorf: Eine riesiges Aufgebot der Polizei, der Feuerwehr und Ambulanz rückte am Nachmittag zur Primarschule Wil aus.
Wegen gezielter Jagd hat die Stadt Dübendorf die Fuchspopulation und die Fuchsräude wieder unter Kontrolle.
100-jährige Ausgaben der «Dübendorfer Nachrichten» zeigen, wie ländlich das Glattal früher war und welch grosse Probleme mit Zahlungsmitteln damals bestanden.
Nach dem Führungstreffer wollte der EHCD in Huttwil die Schotten dicht machen. Der Plan schlug aber leck.
Ein Team der Empa Dübendorf arbeitet an einer verbesserten Version einer Solarzelle. Die Ergebnisse lassen hoffen, allerdings muss noch eine Schwäche ausgemerzt werden.
Alle Jahre wieder - und doch scheint die Beliebtheit des Dübendorfer Neujahrsapéros immer grösser zu werden.
Die Stadt Dübendorf zeichnete mit dem Dübi-Award wieder herausragende Leistungen aus. In diesem Jahr wurde es besonders emotional.
Ein Patient, der bei seiner Einlieferung ins Spital Uster gewalttätig wurde, ist bestraft worden.
Ihnen kann keiner was vormachen, wenn es um die Sportlerinnen und Sportler aus der Region geht? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz.
Der Einsatz bei Dübendorf, bei dem der Entführer des damaligen Impfchefs erschossen wurde, war laut Staatsanwaltschaft rechtens.
Nicht alle Menschen geniessen Weihnachten, sie haben vielmehr mit Einsamkeit zu kämpfen. Die Psychosoziale Spitex Dübendorf weiss, warum.
Mit Sprayereien protestierten junge Menschen gegen den Auftritt des kanadischen Psychologen Jordan Peterson. Dafür müssen sie nun teuer bezahlen.
Der EHC Dübendorf dreht in Frauenfeld einen 0:2-Rückstand in eine Führung – und geht am Ende doch leer aus.
Lösungsmittel aus dem kontaminierten Boden zu blasen, hat nicht funktioniert. Jetzt sucht der Kanton nach einer anderen Methode.
Fertig Baisse. Der EHC Dübendorf lässt dem SC Lyss beim 6:3-Auswärtssieg keine Chance.
Dübendorfer Eltern sorgen sich nach weiteren Meldungen zu vermeintlich versuchten Entführungen. Primarschulpräsidentin Susanne Hänni nimmt Stellung.
Quartierbewohner kämpfen für Tempo 30 im Dübendorfer Hochbord.
Mit einer Hotline, Merkblättern und Sprechstunden sagte der Kanton Zürich der Krätze den Kampf an. Auch Schulen in Dübendorf waren betroffen.
Dübendorf soll zum europäischen Zentrum für kommerzielle Raumfahrt werden. Mit welchen Folgen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.
An der Budgetsitzung setzte das Dübendorfer Parlament den Rotstift an.
Der Innovationspark Dübendorf wird Heimat von Starlab Space, einem Unternehmen, das die Nachfolge der ISS antreten soll.
Am Sonntagmorgen brach ein Feuer in einem angebauten Schopf in Dübendorf aus und griff auf das Wohnhaus über. Verletzt wurde niemand.
Nach der Unruhe wegen einem Unbekannten vor der Schule Högler vergangene Woche werden jetzt alle aktiv.
Für die SVP reicht das Angebot der Beratungsstelle für Altersfragen – doch die Partei wurde am Montag deutlich überstimmt.
Ein seltener Fall: Die Staatsanwaltschaft hat eine Mann verurteilt, der in Dübendorf Dopingmittel verschiedenster Art für Bodybuilder verkaufte.
Das war zu wenig. Der EHC Dübendorf muss sich auswärts beim EHC Thun 3:4 geschlagen geben.
Immer wieder in Dübendorf...GC-Fans werden beim Sprayen erwischt.
Die Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt führte ihre Wissenschaftstagung in Dübendorf durch.
Die Dübendorfer haben gegen einen staatlichen Eingriff in den Wohnungsmarkt gestimmt. Immerhin: Es gibt ein Trostpflästerli für die geplagten Mieter.
Hoch geführt, knapp gewonnen: Wie sich der EHC Dübendorf fast die Butter vom Brot nehmen liess.
Wie lebt es sich als alter, weisser Mann? Werner Benz, der Dübendorfer des Jahres, weiss es. Und er verrät, wie man würdevoll zurücktritt.
Raus aus dem Alterszentrum und an die Frische Luft: Senioren können sich in Dübendorf mit dreirädrigen E-Bikes herumfahren lassen.
Mit Hilfe eines Krans brachten die Dübendorfer Förster eine besonders grosse Tanne zum Stadthaus.
Nicht, dass sie es nicht probiert hätten, doch gegen Martigny gab es vor allem einen Grund, dass sie ohne Torerfolg blieben.
Die Flugzeughalle hat die Eidgenossenschaft einst den Deutschen abgekauft. Heute forscht dort der Space Hub der Uni Zürich.
Ein ungewöhnlicher Fund: Eine Dübendorferin entdeckt einen Biber in der Glatt, der fast in einer Reuse ertrunken ist.
Alarm im Dübendorfer Stadthaus: Ein simulierter Brand im Untergeschoss zwingt zur Evakuation. Die Übung zeigt einige Schwachstellen auf.
Im Zentrum Dübendorfs herrscht Tempo 30, und nun ist auch auf den Gleisen Schluss mit flottem Tempo. Wir sagen, warum.
Die Feuerwehr Dübendorf Wangen-Brüttisellen und das Pflegepersonal des Alterszentrum Imwil probten am Donnerstag Abläufe für den Ernstfall.
Beim Streitgespräch zwischen zwei Parlamentariern ging es zur Sache: «Das ist jetzt wieder ein Begriff aus der kommunistischen Giftküche.»
Ein Park im Zentrum soll so bleiben wie er ist, findet die Dübendorfer SVP. Andere Parteien wollen den Ort hingegen grün und ganz ohne Parkplätze.
In Dübendorf soll das Volk entscheiden, ob es bei Temporeduktionen das letzte Wort hat. Trotz befürchtetem Mehraufwand.
Nach dem Entscheid des Dübendorfer Parlaments kommen die Temporeduktionen erneut vors Volk.
Ein Räumungsexperte vom Emmaus-Brockenhaus in Dübendorf begegnet bei seiner Arbeit mehreren gesellschaftlichen Problemen.
Der EHC Dübendorf lässt beim 4:1 in Langenthal nichts anbrennen - und darf sich über den vierten Sieg infolge freuen.
Der FC Dübendorf geht gegen Widnau einmal mehr leer aus. Es ist bereits die neunte Niederlage im 13. Interregio-Saisonspiel.
Plutos Planetenstatus? Es ist kompliziert. Aktuell gehört er jedenfalls nicht mehr zu «den Grossen». Aber vielleicht ändert sich das ja wieder.