nach oben

Anzeige

Politik
abo
Ein Haus, das in der Abendsonne glänzt.

Golden glänzt das Stadthaus in der Abendsonne, das passt zur finanziellen Situation Dübendorfs. (Archiv) Foto: Christian Merz

Besser als erwartet

Rechnung von Dübendorf mit Millionenplus

Die Jahresrechnung 2024 der Stadt Dübendorf schliesst mit einem Plus von rund acht Millionen Franken.

Golden glänzt das Stadthaus in der Abendsonne, das passt zur finanziellen Situation Dübendorfs. (Archiv) Foto: Christian Merz

Veröffentlicht am: 03.04.2025 – 14.52 Uhr

Budgetiert hatte der Stadtrat ein Plus von lediglich einer halben Million Franken. Nun schliesst die Jahresrechnung 2024 der Stadt Dübendorf mit einem Ertragsüberschuss von rund acht Millionen. Dies bei einem Aufwand von 249,6 Millionen und einem Ertrag von 257,6 Millionen Franken.

Der Aufwand fiel verglichen mit dem Budget um 3,5 Millionen Franken höher aus. Grund dafür sind Dienstleistungen und Honorare sowie der höhere Sach- und Betriebsaufwand von 1,8 Millionen.

Steuern entwickeln sich in beide Richtungen

Noch grösser ist die Abweichung auf der Ertragsseite. Im Vergleich zum Budget resultiert ein Plus von 11 Millionen.

Eine grosse Abweichung zum Voranschlag macht sich insbesondere bei den Steuereinnahmen der natürlichen Personen bemerkbar. Diese liegen um 12,4 Millionen Franken höher als budgetiert. Im Gegenzug sinken die Steuererträge der juristischen Personen jedoch um 11,3 Millionen.

Nur knapp unter Budget blieben diesmal die Investitionen. Diese beliefen sich auf 39,5 Millionen Franken, was 1,8 Millionen weniger sind als prognostiziert. 96 Prozent der Vorhaben sind gemäss der Stadt umgesetzt worden. Gewichtige Investitionen waren die 10,2 Millionen Franken für Schulliegenschaften, die 9,7 Millionen für die Kapitalerhöhung der Spital Uster AG sowie die 5,7 Millionen für den Strassenunterhalt.

Anzeige

Anzeige