Am 18. Mai stimmen die Dübendorfer darüber ab, ob das Familienzentrum mehr Geld erhalten soll. Aktuell beträgt der jährliche Kredit 185'000 Franken. Mit der Erhöhung auf 217'000 Franken will der Stadtrat das Angebot erweitern und die Qualität der bestehenden Angebote sichern.
Das zusätzliche Geld soll vor allem dazu dienen, das Pensum der Leitung von 50 auf 70 Prozent aufzustocken. Dadurch wäre es gemäss Weisung möglich, auch in den Sport-, Frühlings- und Herbstferien ein reduziertes Angebot zur Verfügung zu stellen und dem steigenden Bedarf entgegenzukommen.
Kritisch hinterfragen
Als das Geschäft im vergangenen Dezember im Gemeinderat beraten wurde, gab es viel Applaus aus den Fraktionen. Wiederholt wurde betont, wie wichtig das Familienzentrum für die Eltern und das Zusammenleben in der Stadt sei.
Lediglich die SVP forderte vom Stadtrat, das Angebot des Familienzentrums kritisch zu hinterfragen – und in den nächsten Jahren keine Erhöhung des Budgets mehr zu beantragen. Am Ende wurde das Geschäft aber dennoch einstimmig gutgeheissen.
Kommentar schreiben