–
+
Anzeige
Während die GC-Anhänger ihre Spraydosen bereitlegen, setzt die Polizei auf Abschreckung und Überwachung.
Wiederholt musste die Feuerwehr in die Hauptsammelstelle Dübendorf ausrücken. Nun haben die Verantwortlichen genug.
An der Versammlung des kantonalen Feuerwehrverbandes in Volketswil stattete Mario Fehr Dank ab und erinnerte sich an seine unvergessliche Feuerwehrerfahrung.
In der Region des Flugplatzes Dübendorf wird es in der kommenden Woche laut. Es stehen Trainingsflüge an.
In einer Woche gibt Oliver Schürch seinen Posten als Dübendorfer Polizeichef und Leiter der Abteilung Sicherheit ab. Seine Bilanz? Siehe Titel.
Diebe bedienen sich im Dübendorfer Hochbord an teuren Velos. Die Mieter und die Polizei sind machtlos.
Zunächst konnte der Täter fliehen. Doch schon einen Tag später war er gefasst.
Von Dübendorf bis Wolfhausen zog die Kantonspolizei am Freitag mehrere Autofahrer aus dem Verkehr, die nicht mehr fahrtüchtig waren.
Nach einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Sonntag auf der A1 bei Wallisellen musste die Autobahn komplett gesperrt werden.
In einem Mehrfamilienhaus in Volketswil ist am Freitagmittag ein Brand ausgebrochen. Die Bewohnerin musste ins Spital gebracht werden.
Offenbar war ein angedrohter Amoklauf in der Primarschule Wil der Grund für das massive Polizeiaufgebot in Dübendorf. Eine Klasse musste während des Einsatzes im Schulzimmer ausharren.
Blaulicht und Sirenen in Dübendorf: Eine riesiges Aufgebot der Polizei, der Feuerwehr und Ambulanz rückte am Nachmittag zur Primarschule Wil aus.
Bei einer Fahrzeugkontrolle in Uster stellte die Polizei am Dienstagmorgen, Betäubungsmittel und Bargeld sicher. Der Lenker und seine jugendliche Begleitperson wurden verhaftet.
Der Einsatz bei Dübendorf, bei dem der Entführer des damaligen Impfchefs erschossen wurde, war laut Staatsanwaltschaft rechtens.
Gespenstische Dunkelheit statt vorweihnächtlicher Lichterglanz. Im Volkiland fiel am Freitagvormittag der Strom aus.
Mit Sprayereien protestierten junge Menschen gegen den Auftritt des kanadischen Psychologen Jordan Peterson. Dafür müssen sie nun teuer bezahlen.
Die Kantonspolizei führte in ihrem Einsatzgebiet übers Wochenende Kontrollen durch. Dabei hielt sie auch Lenker in Bubikon und Wangen-Brüttisellen an.
Am Sonntagmorgen brach ein Feuer in einem angebauten Schopf in Dübendorf aus und griff auf das Wohnhaus über. Verletzt wurde niemand.
Immer wieder in Dübendorf...GC-Fans werden beim Sprayen erwischt.
Dilettantische Sache: Das wissen nun auch zwei Langfinger. Denn ihre «Bombenidee» entpuppte sich als Rohrkrepierer.
Die Einbruchszahlen steigen nach jahrelangem Rückgang wieder an. Welche Gemeinde im Zürcher Oberland besonders betroffen ist – und wo die Zahlen überraschend zurückgingen.
Die Frau wurde nach der Erstversorgung in ein Spital gebracht. Was genau zum Unfall führte, wird derzeit untersucht.
Saubannerzug durch Dübendorf: Kaum ein Haus im Stadtzentrum wurde von den GC-Anhängern verschont. Jetzt prüft die Polizei die Überwachungsbilder.
Ein nächtlicher Brand-Alarm der äusserst ungewöhnlichen Art beschäftigte die Feuerwehr Dübendorf–Wangen-Brüttisellen.
Besonders viele Einsätze gab es im Zürcher Oberland, in Affoltern, am Zürichsee, in Wädenswil sowie in Richterswil.
Der Brand im Sportcenter Schumacher in Dübendorf löste einen Grossalarm aus. Nun sind die Auswirkungen des Feuers sichtbar.
Grossalarm am Nachmittag: Die Bevölkerung wurde per App gewarnt. Grund war ein Brand in einem Sportcenter.
Basil Brühlmann aus Ebmatingen ist einer der obersten Sicherheitsverantwortlichen an der Street Parade. Wir waren mit ihm unterwegs.
Ein Mann und eine Frau wurden bei einem Wohnungsbrand am Sonntagmorgen schwer und leicht verletzt. Die Brandursache ist noch unklar.
Die Winterthurerstrasse musste wegen der Aufräumarbeiten für mehrere Stunden gesperrt werden. Die Polizei schickte ein spezialisiertes Team.
Die Vermisste aus Fällanden ist wieder aufgetaucht, wie die Kantonspolizei bestätigt.
War ein medizinisches Problem der Auslöser für den tragischen Unfall? Die Polizei vermutet genau das.
Bei der Kollision wurde ein Mädchen leicht verletzt. Der Fahrer flüchtete in Richtung Dübendorf. Nun werden Zeugen gesucht.
Für die Polizei ist schnell klar: Der Fahrer des Autos war viel zu schnell unterwegs. Für beide Insassen wird das vermutlich Folgen haben.
Brand in Dübendorf: Betroffen ist eine Armee-Liegenschaft.
Ende April geriet ein Kleinflugzeug im Landeanflug zu tief. Die SUST hat nun eine Untersuchung eingeleitet.
Vor dem Brüttiseller Kreuz brannte am Montag ein Auto – und verursachte einen kilometerlangen Rückstau im Morgenverkehr.
Das Feuer brach am Montagabend aus. Vorsorglich war ein Grossaufgebot von Einsatzkräften vor Ort – auch aus Dübendorf und Uster.
Der Zugverkehr im Nadelöhr zwischen Stettbach und Stadelhofen steht am Sechseläutenmontag still. Und es kommt noch schlimmer.
Gleich in zwei Fällen waren die Fahnder bei der Suche nach Drogen erfolgreich. Einmal traf es einen Heroin-Dealer – ein andermal einen Khat-Schmuggler.
Der Mofalenker und sein Mitfahrer mussten nach dem Unfall auf der Dübendorferstrasse ins Spital gebracht werden.
So nicht: In mehreren Schreiben hat ein Mann Politiker als Mörder verunglimpft. Einer der Betroffenen lässt sich das nicht mehr bieten.
Langfinger witterten wohl den Bruch ihres Lebens. Den gab es dann auch, aber doch ganz anders, als von den Räubern gedacht.
Alarm bei der Feuerwehr Fällanden: Es brennt. Vor Ort stellt sich heraus, es ist nur eine TV-Aufzeichnung. Einer von mehreren skurrilen Vorfällen im letzten Jahr.
Zweiradfahrer und Fussgänger bleiben weiterhin besonders gefährdet. Auf diesen kurzen Nenner lässt sich die Unfallstatistik 2023 bringen.
Die Polizisten sollten eine Glattalerin vor sich selbst schützen und wurden von ihr angezeigt – wegen Körperverletzung.
Wegen eines Keller- und eines Wohnungsbrand standen die Feuerwehren am Wochenende im Bezirk Uster im Einsatz.
In Dübendorf sind ein Auto und ein Motorrad zusammengekracht.
Die Gegner der Tempo-30-Zone im Zentrum Dübendorfs haben immer auf die Gefahr von Unfällen hingewiesen, nun wurde eine Frau von einem SUV angefahren.
Der Kanton will einen Teil der Hegnauerstrasse und der Effretikerstrasse zwischen Volketswil und Illnau-Effretikon erneuern.
In der Nähe des Bahnhofs Dübendorf ereignete sich am Donnerstagmittag ein schwerer Unfall. Die Polizei sucht Zeugen.