nach oben

Anzeige

Blaulicht
Symbolbild Symbol Polizei Kantonspolizei Zürich. Bild darf mit Quellenangabe weiter verwendet werden.

Übers Wochenende unterband die Kantonspolizei Zürich mehreren nicht fahrtauglichen Autofahrern die Weiterfahrt. Foto: Kantonspolizei Zürich

Zu viel Alkohol im Blut

Polizei zieht kantonsweit mehrere alkoholisierte Lenker aus dem Verkehr

Die Kantonspolizei kontrollierte von Freitag bis Sonntag Autofahrer auf ihre Fahrtauglichkeit. Dabei untersagten die Polizeikräfte einer Handvoll Autofahrern die Weiterfahrt.

Übers Wochenende unterband die Kantonspolizei Zürich mehreren nicht fahrtauglichen Autofahrern die Weiterfahrt. Foto: Kantonspolizei Zürich

Veröffentlicht am: 15.12.2024 – 13.38 Uhr

Von Freitag bis Sonntag führte die Kantonspolizei Zürich an diversen Örtlichkeiten im Kanton Verkehrskontrollen durch. Dabei lag das Augenmerk auf der Fahrfähigkeit der Lenker.

Bereits am ersten Tag des Wochenendes hielten Polizistinnen und Polizisten drei Autofahrer in Bubikon, Rüschlikon und Zürich an. Diese hatten zu viel Alkohol getrunken und waren nicht mehr fahrtauglich.

Am Samstagabend und in der Nacht auf Sonntag stoppten die Einsatzkräfte dann in Brüttisellen, Dietikon, Dinhard und Kloten vier weitere alkoholisierte Autofahrer. In Glattbrugg zogen die Polizeikräfte einen Fahrer aus dem Verkehr, der zuvor Drogen konsumiert hatte.

Bei den Lenkern handelt es sich um Männer im Alter zwischen 20 und 59 Jahren; sie stammen aus der Schweiz, Deutschland, dem Kosovo und Sri Lanka. Ihnen wurde der Führerausweis vorläufig abgenommen, und sie werden angezeigt. 

Zudem durften vier weitere Lenker nicht mehr weiterfahren, da der durchgeführte Atemalkoholtest Werte von 0,25 bis 0,39 Milligramm pro Liter – und somit über der legalen Limite – ergaben. Sie werden an das Statthalteramt verzeigt.

Kommentar schreiben

Bitte geben Sie ein Kommentar ein.

Wir veröffentlichen Ihren Kommentar mit Ihrem Vor- und Nachnamen.
* Pflichtfeld

Anzeige

Anzeige