–
+
Anzeige
In der Nähe des Bahnhofs Dübendorf ereignete sich am Donnerstagmittag ein schwerer Unfall. Die Polizei sucht Zeugen.
Sichergestellt werden konnten rund 10 Kilogramm Ketamin, über 80 Gramm Kokain und zirka 300 Gramm Haschisch.
Am Brüttiseller-Kreuz verletzte sich am Samstagnachmittag ein 78-jähriger Motorradfahrer, als er mit seinem Töff auf einen Lieferwagen prallte.
Hoher Sachschade und unbekannte Brandursache: In Fällanden stand am Mittag eine Fabrik in Flammen.
Am Mittwochabend starben eine Bewohnerin und ein Bewohner im Wohnheim für beeinträchtige Personen bei einem Brand.
Schneller Adel: Ein europäischer Prinz wurde bei einer Kontrolle in Volketswil mit deutlich zu hohem Tempo erwischt.
Die Verhaftete soll im Oktober in mit ihrem Auto eine bereits angefahrene Fussgängerin überrollt haben und danach geflüchtet sein.
Wenn das Herumspielen mit einem Laserpointer zu einem Strafverfahren führt: ein Fall aus Schwerzenbach.
Eine verbale Auseinandersetzung zweier Arbeitskollegen aus Ex-Jugoslawien eskalierte. Mit tragischen Ausgang.
Auf den Strassen hat es im Kanton in den vergangenen 24 Stunden mehr als 70 Unfälle gegeben.
Ein Unbekannter deponierte vor einer Tierklinik in Gockhausen eine Tasche mit vier jungen Katzen. Die Polizei sucht nun Zeugen.
Ein Mann quälte und missbrauchte jahrelang Tochter und Ehefrau – und verlässt dann das Bezirksgericht Uster als freier Mann.
Mit 220 km/h war ein 21-Jähriger in Wangen-Brüttisellen auf der Autobahn unterwegs. Was das für Folgen hat, dürfte er nicht geahnt haben.
Bei einem Verkehrsunfall in Volketswil sind am Samstagnachmittag ein Kind und ein Mann verletzt worden.
Von wegen, aller guten Dinge sind drei. Zwei Mal hatte der Trick funktioniert und die Seniorin Bargeld übergeben. Nun klickten die Handschellen.
Die Übungsanlage sah vor, ein Ereignis mit starker Rauchentwicklung im Bungalow zu simulieren.
Der Lenker kam von der Strasse ab, fuhr ins angrenzende Wiesland und stürzte.
Traurige Gewissheit: Eine Radfahrerin erlag am Mittwoch ihren schweren Verletzungen. Die Ermittlungen zur genauen Unfallursache laufen.
Der Polizei gingen zwei Schnellfahrer ins Netz. Einem Ukrainer wurde der ausländische Führerausweis aberkannt.
Am Freitagabend wurde eine 21-Jährige in Wallisellen von einem Auto erfasst. Dabei verletzte sie sich schwer.
Ab dem 15. August wird während zwei Nächten der Belag beim Anschluss Volketswil erneuert.
Die Feuerwehr Dübendorf-Wangen-Brüttisellen musste wegen der Hitzeeinwirkung Kontrollöffnungen an der Fassade vornehmen.
Gemäss ersten Erkenntnissen fuhr das leistungsstarke Auto auf der A15 Richtung Reichenburg.
Seit 20 Jahren schnelle Rettung aus der Luft: Die Rega-Basis in Dübendorf feiert ein Jubiläum – mit der Bevölkerung.
Die junge Motorradlenkerin musste vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Durch den Aufprall wurde die Fussgängerin verletzt, die Ambulanz fuhr sie nach der Erstversorgung ins Spital.
Der vom Brand betroffene Anbau wird gewerblich als Büro und Materiallager genutzt. Personen wurden nicht verletzt.
Am Sonntag stand ein Gartenhäuschen in Flammen. Die aufgebotene Feuerwehr Volketswil konnte den Brand löschen.
Am Sonntag krachte ein Auto in einen Töff mit Seitenwagen. Ein Helikopter musste einen Schwerverletzten ins Spital fliegen.
War es versuchter Diebstahl - oder nur ein Missverständnis?
An der Verhandlung macht der Beschuldigte Notwehr geltend - trotzdem fällt das Zürcher Obergericht nun ein härteres Urteil als die Vorinstanz.
Was machen die Rettungssanitäter des Spital Uster? Wir haben sie einen Tag lang begleitet.
Fahnder hatten den Italiener beim Dealen beobachtet. Bei einer Hausdurchsuchung konnten sie anschliessend Kokain und Geld sicherstellen.
Der Dübendorfer Stadtrat freut sich: Weil sich die Autofahrer im Zentrum ans Tempolimit halten, sind keine weiteren Massnahmen nötig.
Der Brand in der vergangenen Silvesternacht hat deutliche Spuren hinterlassen.