nach oben

Anzeige

Blaulicht
abo
Man sieht mehrere Autos, darunter auch eine Ambulanz.

An seinem Wohnort sollte der Entführer verhaftet werden. Am Ende des Einsatzes war er tot, seine Freundin ebenfalls. Foto: PD

Fall Christoph Berger

Entführer des Impfchefs erschossen: Verfahren gegen Polizisten eingestellt

Bei der versuchten Verhaftung des Entführers des damaligen Impfchefs in Wallisellen nahe dem Zwicky-Areal ist alles mit rechten Dingen zugegangen, wie die Staatsanwaltschaft mitteilt.

An seinem Wohnort sollte der Entführer verhaftet werden. Am Ende des Einsatzes war er tot, seine Freundin ebenfalls. Foto: PD

Veröffentlicht am: 20.12.2024 – 14.36 Uhr

Ende März 2022 war der damalige Schweizer Impfchef Christoph Berger entführt worden – der Entführer kam bei einem Polizeieinsatz ums Leben. Die Staatsanwaltschaft II des Kantons Zürich hat nun ihre Untersuchungen zum Fall abgeschlossen, wie sie mitteilt. Das Verfahren gegen vier beteiligte Polizisten ist eingestellt.

Sowohl die Einsatzplanung als auch der Schusswaffengebrauch seien verhältnismässig gewesen, und es hätten keine Pflichtverletzungen festgestellt werden können, schreibt die Staatsanwaltschaft.

Die Staatsanwaltschaft hatte wegen des Verdachts der vorsätzlichen Tötung gegen die Polizeibeamten ermittelt. Polizisten dürfen nur dann schiessen, wenn sie sich selbst oder Dritte in einer Notwehr- oder Notwehrhilfesituation befinden, also wenn Leib und Leben unmittelbar bedroht sind.

Anzeige

Anzeige