nach oben

Anzeige

Sport
abo
Duebendorf  Bolliger Nino  gegen Iglesias Frédéric

Der EHC Dübendorf (Nino Bolliger, links) zeigte sich gegen den SC Lyss in bester Spiellaune. (Archiv) Foto: David Kündig

Starker MHL-Rückkehrer

Dübendorf kehrt eindrücklich auf die Siegesstrasse zurück

Es geht doch: Der EHC Dübendorf tritt beim 6:3-Erfolg über den SC Lyss überzeugend auf.

Der EHC Dübendorf (Nino Bolliger, links) zeigte sich gegen den SC Lyss in bester Spiellaune. (Archiv) Foto: David Kündig

Veröffentlicht am: 15.12.2024 – 17.28 Uhr

Der EHC Dübendorf zeigte eine starke Reaktion auf die enttäuschende Darbietung von unter der Woche im Kantonsderby gegen Bülach. Die Glattaler setzten sich nach zuletzt zwei Pleiten auswärts beim SC Lyss souverän 6:3 durch. «Wir waren über das gesamte Spiel gesehen, das bessere Team», freute sich Trainer Reto Stirnimann.

Dabei war der MHL-Rückkehrer im Berner Seeland sogleich hellwach. Gerade einmal 57 Sekunden waren nämlich erst gespielt, als Nico Kammermann nach einem schnellen Gegenstoss Lyss-Keeper Matteo Maruccia überraschte.

Der Doppelschlag des Topskorers

Überhaupt war es ein starkes erstes Drittel, das der EHCD zeigte – und in dem auch Dominik Hardmeier mehrfach im Mittelpunkt stand. Bereits die erste Überzahlsituation wurde ausgenutzt, als der Dübendorfer Topskorer eine schöne Passfolge mit einem Hocheckschuss erfolgreich abschloss (4.). Und der Frust für die Lysser wurde noch grösser. Es war erst die 18. Minute angebrochen, als sie Hardmeier wiederholt viel zu viel Platz zubilligten – und er diesen zum dritten Treffer ausnutzte.

Die Reaktion der Gastgeber liess lange auf sich warten. So etwas wie ein Hoffnungsschimmer entstand zumindest, als Ryan Grambart nach einem Gewusel in der Dübendorfer Zone auf 1:3 verkürzen konnte (29.).

Nur: Die Freude währte ganze 25 Sekunden. Dann stellte Jari Allevi mit dem vierten Glattaler Tor den alten Abstand wieder her. Kammermann hatte in der Folge die Chance, das Skore weiter auszubauen. Stattdessen konnte aber Florin Gerber für Lyss im Gegenzug auf 2:4 verkürzen.

Kammermann macht alles klar

Brenzlig wurde es für die Glattaler aber trotzdem nicht. Es war wiederholt Kammermann, der im dritten Abschnitt früh für klare Verhältnisse sorgte. Der Angreifer traf zunächst in der 41. Minute zum 5:2 – und wurde wenig später sträflich allein gelassen. Mit seinem dritten Tor sorgte er für die frühzeitige Entscheidung (45.).

Lyss versuchte sich durch ein Time-out nochmals zu sammeln. Tatsächlich konnte Jamie Villard in der 56. Minute auf 3:6 verkürzen. Zwei eingehandelte Strafen sorgten aber in der verbleibenden Zeit, dass der EHC Dübendorf den Sieg souverän über die Zeit brachte.

Anzeige

Anzeige