Derzeit stehen gut 30 Deckenstützen neben dem Gleis 1 auf dem Dübendorfer Bahnhofgelände. Diese Spriessen stützen das Vordach ab. Offenbar ist das Dach in einem schlechten Zustand und muss saniert werden. Dies bestätigen die SBB auf Anfrage.
Die Bahngesellschaft schreibt, dass die Stützen vorübergehend dazu dienen sollen, das zusätzliche Gewicht während der Bauarbeiten abzufangen. Geplant ist, Fassade und Dach des Gebäudes zu sanieren. Dazu soll die Statik des Dachs verstärkt werden, damit zu einem späteren Zeitpunkt eine Photovoltaikanlage darauf installiert werden kann.
Allerdings heisst es, dass die Bauarbeiten erst «in den nächsten Monaten» beginnen werden. Doch die Stützen sind laut SBB schon seit Ende November 2024 montiert und gehören zum Anfang der Baustelleneinrichtung. Die Frage, ob das marode Dach aus Sicherheitsgründen vor dem Einsturz abgestützt wird, beantwortet das Unternehmen mit einem Nein.