nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Neujahrsapero in Schwerzenbach im Chimlisaal. Martin Hermann bei seiner Rede.

Gemeindepräsident Martin Hermann hielt seine Neujahrsansprache im Schwerzenbacher Chimlisaal zum Thema Freiwilligenarbeit. Foto: Simon Grässle

Neujahrsansprache im Chimlisaal

Freiwilligenarbeit – der unsichtbare Motor in Schwerzenbach

Am Neujahrsapéro in Schwerzenbach setzte Gemeindepräsident Martin Hermann die Vereinsarbeit ins Zentrum seiner Rede.  

Gemeindepräsident Martin Hermann hielt seine Neujahrsansprache im Schwerzenbacher Chimlisaal zum Thema Freiwilligenarbeit. Foto: Simon Grässle

Veröffentlicht am: 05.01.2025 – 16.06 Uhr

Gemeindepräsident Martin Hermann (FDP) eröffnete den Schwerzenbacher Neujahrsapéro am Sonntagmittag mit einem Zitat des deutschen Schriftstellers Erich Kästner: «Es gibt nichts Gutes, ausser man tut es.» Damit kam Hermann auf die Freiwilligenarbeit zu sprechen, die einen «wesentlichen Teil» der Gemeinde ausmache. «Ein unsichtbarer Motor, der das Leben in Schwerzenbach lebenswert macht.»

Er hob dabei die Vereine hervor, die körperliche Fitness und Fairplay fördern, Traditionen bewahren und generell Menschen unterstützen. Als Beispiele nannte er etwa das Seniorenforum, das Adventsfenster, die Bundesfeier, das Dorffest oder den Schwerzenbacher Sprint.  

Dazu gehörte auch der Neujahrsapéro, der vom Feuerwehrverein organisiert wurde. Zirka 100 Schwerzenbacherinnen und Schwerzenbacher nahmen diese Einladung heuer im Chimlisaal an.

Anzeige

Anzeige