nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Tonja Arpagaus aus Fällanden backt Guetsli fürs Pfaffhüsli.

Tonja Arpagaus aus Fällanden backt Guetsli fürs Pfaffhüsli. Foto: PD

Weihnachtsguetsli-Serie 4. Advent

Die Guetsli waren so beliebt, dass sie jetzt verkauft werden

Diesen Dezember teilen vier Leserinnen ihre liebsten Guetsli-Rezepte. Traditionell oder ungewöhnlich, aber vor allem lecker: Perfekt zum Nachbacken!

Tonja Arpagaus aus Fällanden backt Guetsli fürs Pfaffhüsli. Foto: PD

Veröffentlicht am: 20.12.2024 – 10.39 Uhr

Tonja Arpagaus aus Fällanden backt Guetsli schon seit ihrer Kindheit. Jetzt hat sie diese Erfahrung genutzt, um ihr eigenes Rezept zu entwickeln. «Ich habe mit meiner Familie schon oft Weisse-Schokolade-Apfel-Guetsli gebacken», sagt sie. «Aber ich fand sie immer zu süss und zu mastig.» Also hat sie sich zusammen mit ihrem Freund daran gemacht, das Rezept mehrmals zu überarbeiten und zu verbessern. Arpagaus sagt: «Ich habe grosses Glück, dass mein Freund mich bei allem unterstützt.»

Um die Früchte – oder eher Guetsli – ihrer Arbeit zu testen, verteilte Arpagaus das Gebäck im Regionalcafé Pfaffhüsli in Fällanden, in dem sie arbeitet. «Die Guetsli waren extrem beliebt», sagt sie stolz. Deshalb sollen sie nun spätestens ab Anfang des nächsten Jahrs mindestens einmal in der Woche im Pfaffhüsli verkauft werden.

Weisse-Schokolade-Apfel-Guetsli

Zutaten für zirka acht Guetsli

125 g Butter

65 g weisser Zucker

65 g brauner Zucker

1 TL Vanilleextrakt

1 Ei

205 g Mehl

8 g Backpulver

125 g weisse Schokolade

1 Apfel

Vorgehen

1. Die Butter weich schlagen.

2. Anschliessend das Ei hinzugeben und rühren, bis die Masse weiss wird.

3. Den weissen und den braunen Zucker hinzufügen, danach den Vanilleextrakt, das Backpulver und das Mehl zur Masse geben und gut vermischen.

4. Den Apfel zerkleinern und hinzufügen.

5. Den Teig zu einer homogenen Masse zusammenfügen und daraus kleine Kügelchen formen. In die Mitte dieser Kügelchen ein Stück weisse Schokolade stecken und den Teig darum schliessen.

6. Die Guetsli dann bei 180 Grad Umluft im Backofen 14 bis 18 Minuten backen.

Tipp: Wenn die Butter vor der Verarbeitung schön kalt ist, fällt es nachher leichter, die Kügelchen zu formen.

Anzeige

Anzeige