nach oben

Anzeige

Gesellschaft
abo
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Förster Roman Suter informierte die Dübendorfer Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger über die Tätigkeit der Holzkorporation. Foto: Urs Weisskopf

Neuzuzügertag

Dübendorf heisst Neuankömmlinge willkommen

Letzten Samstag fand der jährliche Neuzuzügertag in Dübendorf statt. Die neuen Einwohnerinnen und Einwohner erschienen zahlreich.

Förster Roman Suter informierte die Dübendorfer Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger über die Tätigkeit der Holzkorporation. Foto: Urs Weisskopf

Veröffentlicht am: 16.09.2024 – 14.33 Uhr

André Ingold, Stadtpräsident von Dübendorf, freute sich, dass am vergangenen Samstag so viele Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger gekommen waren. Rund 400 von ihnen folgten der Einladung des Verschönerungsvereins Dübendorf, um sich ihr neues Zuhause zeigen zu lassen. Acht Reisebusse fuhren die neuen Einwohnerinnen und Einwohner zu verschiedenen Sehenswürdigkeiten.

Die Reise führte bei der Holzkorporation vorbei, wo ein Förster über deren Aufgaben informierte. Danach lockte der Naturschutzverein mit frisch gepresstem Apfelsaft und Details zu seiner Vereinstätigkeit. Es folgte die Fahrt zur Burgruine Dübelstein und ein Halt bei der Feuerwehr Dübendorf-Wangen-Brüttisellen. Vor der letzten Verpflegungsstation bei der Oberen Mühle stand ein Besuch im Kino Orion auf dem Programm.

Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Nasse Stufen führen zur Burgruine Dübelstein hinauf. Foto: Urs Weisskopf

Bild 5 von 5
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Stadtpräsident André Ingold und Organisatorin Sonja Aschwanden vom Verschönerungsverein halten zu Beginn des Anlasses eine Ansprache im Stadthaus. Foto: Urs Weisskopf

Bild 1 von 5
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Vor dem Stadthaus werden die Besucherinnen und Besucher des Anlasses mit Beuteln mit Informationen ausgestattet. Foto: Urs Weisskopf

Bild 2 von 5
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Die Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger hören dem Förster Roman Sutter zu, wie er die Aufgaben der Holzkorporation erläutert. Foto: Urs Weisskopf

Bild 3 von 5
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Auf der Burgruine Dübelstein hörten die Besucherinnen und Besucher deren Geschichte. Foto: Urs Weisskopf

Bild 4 von 5
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Nasse Stufen führen zur Burgruine Dübelstein hinauf. Foto: Urs Weisskopf

Bild 5 von 5
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Stadtpräsident André Ingold und Organisatorin Sonja Aschwanden vom Verschönerungsverein halten zu Beginn des Anlasses eine Ansprache im Stadthaus. Foto: Urs Weisskopf

Bild 1 von 5
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Im Kino Orion konnten die Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger Probesitzen. Foto: Urs Weisskopf

Bild 4 von 4
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Die Zurich Caledonian Pipe Band gibt den Neuzuzügerinnen und Neuzuzügern schottische Klänge zum Besten. Foto: Urs Weisskopf

Bild 1 von 4
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Andrea Brühlmann, Vizepräsidentin des Naturschutzvereins, verteilt frisch gepressten Apfelsaft und stellt den Verein vor. Foto: Urs Weisskopf

Bild 2 von 4
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Im Stützpunkt der Feuerwehr Dübendorf-Wangen-Brüttisellen gibt der stellvertretende Feuerwehrkommandant Stephan Schneider Einblick in die Arbeit der Feuerwehr. Foto: Urs Weisskopf

Bild 3 von 4
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Im Kino Orion konnten die Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger Probesitzen. Foto: Urs Weisskopf

Bild 4 von 4
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Die Zurich Caledonian Pipe Band gibt den Neuzuzügerinnen und Neuzuzügern schottische Klänge zum Besten. Foto: Urs Weisskopf

Bild 1 von 4
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Silvio Piatti ist zu der geborenen Dübendorferin Tamara Rüegg gezogen. Foto: Urs Weisskopf

Bild 3 von 3
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Ursula Senis (rechts), die Mutter von Claudia Senis, wohnt neu auch in Dübendorf. Foto: Urs Weisskopf

Bild 1 von 3
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Dorothee Ochmann (links) und Klaus Weisser sind aus Schwamendingen nach Dübendorf gezogen. Foto: Urs Weisskopf

Bild 2 von 3
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Silvio Piatti ist zu der geborenen Dübendorferin Tamara Rüegg gezogen. Foto: Urs Weisskopf

Bild 3 von 3
Die Neuzuzüger in Dübendorf werden durch die Stadt geführt und besuchen die Holzkorporation und die Burgruine Dübelstein.

Ursula Senis (rechts), die Mutter von Claudia Senis, wohnt neu auch in Dübendorf. Foto: Urs Weisskopf

Bild 1 von 3

Anzeige

Anzeige